Was ist Coaching eigentlich?
- Jana Hamann
- 8. Dez. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Dez. 2020
Auf diese Frage gibt es wahrscheinlich unzählige Antworten. Eine 100%-ige Definition gibt es nicht. Die Antwort kommt stets auf den Ansatz bzw. die Überzeugung des jeweiligen Coaches, dem Du diese Frage stellst, an. Daher zeigt Dir dieser Blogartikel, was ich unter Coaching verstehe.
Ich bin davon überzeugt, dass jeder von uns die Antworten auf Wünsche, Fragen und Probleme unseres eigenen Lebens bereits in sich hat. Für mich ist daher stets klar: Jeder Mensch ist der Experte für SEIN eigenes Leben. Die meisten Themen machen wir ganz allein mit uns aus. Wir wissen, was wir tun wollen, was gut für uns wäre oder auch was wir vielleicht besser lassen sollten. Zu bestimmten Zeiten fällt es uns allerdings schwer unsere "Antworten" abzurufen und wir fühlen uns in unserem Denken "eingeengt". Und genau da kommt Coaching ins Spiel.
Coaching ist dafür da, unseren Blick in genau solchen Momenten zu "weiten" und uns darin zu unterstützen unsere ganz individuellen Antworten zu finden. Die Autonomie, Eigenkompetenz und Einzigartigkeit des Klienten steht stets an 1. Stelle. Ich gebe Dir während Deines Coachings also niemals standardisierte Antworten oder Ratschläge. Ich unterstütze Dich innerhalb eines Prozesses durch meine Tools darin, „neue Antworten zu erschaffen“, welche maßgeschneidert auf Dich und Dein Leben passen. Diese Art des Coachings wird daher auch „Prozessberatung“ genannt.

Comments