top of page
Suche

Was ist mit Prozessberatung gemeint?

  • Autorenbild: Jana Hamann
    Jana Hamann
  • 13. Dez. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Dez. 2020

In Bezug auf Coaching hört man immer wieder das Wort "Prozessberatung". Aber was ist damit eigentlich genau gemeint? Zunächst einmal: Was verstehen wir eigentlich unter einem Prozess? Lt. Oxford Languages ist ein Prozess, „ein sich über eine gewisse Zeit erstreckender Vorgang, bei dem etwas entsteht oder abläuft“. Mit dieser Definiton im Hinterkopf können wir starten...


Stell Dir den Coachingprozess wie einen Weg zu Deiner ganz persönlichen Problemlösung vor. Du bist die Person, welche Schritt für Schritt vorwärts geht. Ich als Coach, bin diejenige, welche Dich auf Deinem Weg zur Problemlösung unterstützt. Nicht, indem ich Dir die Richtung weise (Denk dran: DU bist der Experte für Dein Leben!), sondern, indem ich Dir helfe, Wegweiser zu lesen und auf Deine Intuition zu achten. Dieser „Lernprozess“ führt mittel- bis langfristig dazu, dass Du am Rande stehende Wegweiser nach und nach alleine lesen und auch Deiner Intuition immer besser vertrauen kannst.

So und nun praktisch: Wie sieht dieser „Wegweiser-lesen-Prozess“ denn jetzt aus? Ich als Coach, bin in diesem Prozess dafür verantwortlich, Dir die passenden Fragen zu stellen, Deine Aussagen hilfreich zusammenzufassen und unterstützende Tools anzuwenden. Immer mit der Grundhaltung: DU hast die Lösungskompetenz. Ich bin Prozessgestalterin und helfe Dir Deine individuellen Lösungen zu entdecken. Während dieses Prozesses folge ich meiner Intuition und meiner Erfahrung. Ich entscheide in jedem Augenblick neu, welches Konzept am geeignetsten für Deinen nächsten Prozessschritt sein könnte. Während Deiner „Prozessberatung“ betrittst Du so neue Denkräume und erhältst Impulse für verschiedenste Sichtweisen, welche Dir helfen werden, Deinen ganz eigenen Weg zu finden.






 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page